Dein Körper vergisst nichts - Faszien speichern Stress und Emotionen
„Der Körper erinnert sich.“ Dieser Satz stammt ursprünglich aus der Traumaforschung – und er bringt auf den Punkt, was viele Menschen tief in sich spüren: Unsere Erlebnisse, besonders die schmerzhaften, verschwinden nicht einfach. Sie hinterlassen Spuren – nicht nur in unserem Geist, sondern auch in unserem Körper. Eine zentrale Rolle dabei spielen die Faszien. Was sind Faszien überhaupt? Faszien sind ein dreidimensionales Netzwerk aus Bindegewebe, das unseren gesamten Körper durchzieht – wie ein feines, elastisches Netz. Sie umhüllen Muskeln, Organe, Gelenke, Knochen und selbst einzelne Zellen. Alles ist durch dieses Gewebe miteinander verbunden. Was viele nicht wissen: Faszien sind hochinnerviert – das heißt, sie besitzen unglaublich viele Nervenenden und Sensoren. Sie sind in ständigem Austausch mit unserem Nervensystem. Sie fühlen, spüren, erinnern. Und genau hier beginnt ihre Verbindung zu unseren Emotionen und Traumata. Emotionen im Gewebe: Wie der Körper Gefühle „speichert“ Jede
Die Kraft des Atems: Wie Breathwork Dein Leben transformieren kann
In der hektischen Welt von heute, in der wir ständig von Stress, Technologie und endlosen To-Do-Listen umgeben sind, suchen immer mehr Menschen nach Methoden, um ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und sich zu entspannen. Eine dieser Methoden, die zunehmend an Popularität gewinnt, ist Breathwork – eine Form der Atemarbeit, die bewusst den Atem kontrolliert, um Körper und Geist zu beruhigen, zu heilen und zu revitalisieren. Aber was genau ist Breathwork, und welche Wirkung kann es auf uns haben? Was ist Breathwork? Breathwork bezeichnet eine Vielzahl von Atemtechniken, bei denen der Atem bewusst und kontrolliert eingesetzt wird, um körperliche und geistige Zustände zu beeinflussen. Diese Praktiken können von einfachen Atemübungen bis hin zu intensiveren Atemrhythmen reichen, die das autonome Nervensystem beeinflussen und tiefgreifende emotionale und körperliche Reaktionen hervorrufen können. Breathwork wird oft als eine Form der Meditation betrachtet, bei der der Fokus auf der Atmu
This blog isn’t available right now. Try refreshing the page or check back later. Sorry for the inconvenience